Über KatMon

Das Projekt KatMon ist ein nichtkommerzielles, unabhängiges Freizeitprojekt, welches sich mittels Methoden aus dem OSINT-Bereich mit Katastrophenlagen beschäftigt.

Die Auswertung öffentlich verfügbarer Daten, z.B. Satelliten-Bilder oder Posts in Sozialen Netzwerken, ermöglicht es, Lagebilder zu bestimmten Schadenslagen zu erstellen. Diese können über journalistische Beiträge hinausgehend tiefere Einblicke in das Geschehen vor Ort erlauben. Solche OSINT-Methoden, kurz für Open Source Intelligence, werden von einer aktiven Community vor allem in militärischen Kontexten verwendet. Dieses Projekt richtet sich jedoch dezidiert auf Katastrophenlagen, die eher geringere sicherheitspolitische Bedeutung haben. Als Projektgebiet gilt für den Beginn die Bundesrepublik Deutschland